https://www.youtube.com/watch?v=mwibrkMqiks&list=PLm5QAqa_xkohr0eIjzBXH_MJeGCJVk5IB&index=3&t=0s
Was ist ein Mann?
https://www.youtube.com/watch?v=mwibrkMqiks&list=PLm5QAqa_xkohr0eIjzBXH_MJeGCJVk5IB&index=3&t=0s
Gedanken, Erlebnisse, Diskussionen
Die Idee hierzu kam mir spontan. Mein Smok (das ist eine Art Anorak mit vielen Taschen, der ursprünglich für Soldaten von Spezialeinheiten entwickelt wurde) musste gewaschen werden und ich räumte die Taschen aus. Da dachte ich mal: ich könnte ja mal herzeigen was mein EDC in der Freizeit ist.
“Das Wort Krise besteht im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen, eines steht für Risiko und eines für Chance.” Jörg Wolle
Ich kann diese Aussage nicht nachprüfen, ich bin kein Sinologe, mir gefällt aber die Symbolik.
Erst vor einer Woche hatte ich die Phänologische Beobachtung zur letzten Phase des Vorfrühlings mit den Worten eingeleitet
“…Wenn sie erscheinen dann erwarten wir schon die Blüten der Forsythien und damit die Zeigerpflanze für den Beginn des Erstfrühlings.”
Wenige Tage später ist es soweit die Frosythien blühen! War “mein” Huflatich etwas spät dran oder lag es am Wetter? Egal – in Dresden blühten eine knappe Wocher später die Frosythien.
Diese herrlichen gelben Ölbaumgewächse kamen aus Ostasien zu uns. In ihrer Heimat werden sie auch als Heilpflanzen geschätzt. Allerdings gibt es mehr als eine Frosythienart, so das ich mir nicht sicher bin das es auf die bei uns gepflanzten Hybriden anwendbar ist. Mmein (etwas älteres) Lexikon spricht auch nur davon das ihn “heilende Wirkung zugeschrieben wird”. Daher: gesichert vermag ich zum Forsythia als Heilpflanze nichts auszusagen.