Ich bin vor kurzem nach den farbigen Strichen, Punkten usw an Bäumen gefragt worden, Das sind quasi die Arbeitsanweisungen des Försters an die Waldarbeiter. Ich weiß nicht wann ich dazu komme dazu einen Blogartikel zu schreiben. Ich füge daher ein Video von “Ben – ein Mann im Wald” ein. Er erklärt es recht gut. „4. Zeichen im Wald – Försterzeichen“ weiterlesen
Monat: September 2020
Gedanken zum „Fall Vaatz“ – von Prof. Patzelt
Gedanken zum „Fall Vaatz“
Das waren noch Zeiten, als man „Querdenker“ als Ehrentitel benutzte und „Unangepasste“ lobte! Es waren freilich die Zeiten, in denen politische Selbstverständlichkeiten noch von jenen geprägt wurden, die man heute als „bürgerlich“ oder „konservativ“ verachtet. Die Querdenker und Unangepassten waren nämlich links oder – später – grün, und dem Querdenken oder Unangepasstsein wurde so etwas wie „machtkritische Lust auf Wahrheit“ zugeschrieben.
Auf ein Wort!
“Die DDR wollte Gehorsam und zog Widerständler heran, unser Staat will den mündigen Bürger und erntet ein Schulterzucken. Im gewissen Sinne ist es einfacher, in einer Diktatur auf die Straße zu gehen als in einer demokratischen Gesellschaft, die unzählige Möglichkeiten für Ablenkung und für Freizeitspaß bietet. Aber der Staat greift weiterhin ständig ins Leben des Einzelnen ein. Geistige Unterdrückung gibt es auch heute.« Bärbel Bohley
Vermisst
Ich (und andere – diese Regeln sind nicht meine Erfindung) habe hier und anderswo vehement für die folgenden Regeln beim Wandern (insbesonders wenn man alleine geht!) plädiert:
– hinterlasse immer Deine geplante Route (gib auch Eventualitäten mit an, z.B. “..wenn die Zeit reicht will ich nach Höhlen am Silberkopf suchen”)
-hinterlasse bei jemanden zuverlässiges geplante Rückkehr Zeit und ab wann Alarm ausgelöst werden soll.
-sei auf den Notfall vorbereitet „Vermisst“ weiterlesen
Zeichen im Wald – 3. Die Wegezeichen der Pfadfinder

Heute will ich die Reihe „Zeichen im Wald“ fortsetzen. Mehr als zwei Jahre sind seit dem letzten Beitrag vergangen. „Zeichen im Wald – 3. Die Wegezeichen der Pfadfinder“ weiterlesen