
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bücher von Teilnehmern der Kämpfe 1900 in China (ganz oder teilweise) gelesen. Dabei fiel mir die Differenz zu den gegenwärtigen Darstellungen auf. „Einige Anmerkungen zum Boxeraufstand“ weiterlesen
Gedanken, Erlebnisse, Diskussionen
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bücher von Teilnehmern der Kämpfe 1900 in China (ganz oder teilweise) gelesen. Dabei fiel mir die Differenz zu den gegenwärtigen Darstellungen auf. „Einige Anmerkungen zum Boxeraufstand“ weiterlesen
Das Wort meint hinter Gittern also im Gefängnis sitzen soweit so gut. „Hinter schwed“ weiterlesen
Vor einiger Zeit kamen mir Künstlerpostkarten von Pal Hey unter. Sie waren in einem Konvolut Künstlerkarten von denen ich bereits einige hier im Blog verwendet habe. Andere habe ich mir dann gezielt besorgt. Es waren vorwiegend Landschaften mit einigen Menschen im Vordergrund. Beispielhaft seien hier „Am Krautacker“ mit den beiden Frauen im Vordergrund genannt. „Paul Hay (1867-1952)“ weiterlesen
Vor einiger Zeit kamen mir Künstlerpostkarten von Pal Hey unter. Sie waren in einem Konvolut Künstlerkarten von denen ich bereits einige hier im Blog verwendet habe. Andere habe ich mir dann gezielt besorgt. Es waren vorwiegend Landschaften mit einigen Menschen im Vordergrund. Beispielhaft seien hier „Am Krautacker“ mit den beiden Frauen im Vordergrund genannt. „Paul Hay (1867-1952)“ weiterlesen
Vor einiger Zeit kamen mir Künstlerpostkarten von Pal Hey unter. Sie waren in einem Konvolut Künstlerkarten von denen ich bereits einige hier im Blog verwendet habe. Andere habe ich mir dann gezielt besorgt. Es waren vorwiegend Landschaften mit einigen Menschen im Vordergrund. Beispielhaft seien hier „Am Krautacker“ mit den beiden Frauen im Vordergrund genannt. „Paul Hay (1867-1952)“ weiterlesen
Vor einiger Zeit kamen mir Künstlerpostkarten von Pal Hey unter. Sie waren in einem Konvolut Künstlerkarten von denen ich bereits einige hier im Blog verwendet habe. Andere habe ich mir dann gezielt besorgt. Es waren vorwiegend Landschaften mit einigen Menschen im Vordergrund. Beispielhaft seien hier „Am Krautacker“ mit den beiden Frauen im Vordergrund genannt. „Paul Hay (1867-1952)“ weiterlesen
Am Abend des 28. Dezembers 1879 stürzte die Brücke über den Tay zusammen. Fontane inspirierte es zu der unten stehenden Ballade. Doch es lohnt sich einen Blick auf die Ursachen zu werfen. Es gab nicht “die Ursache” sondern mehrere in Kombination. „Die Brücke am Tay“ weiterlesen
Dieser Artikel ist von der großen Konjunktion die am 21.12.2020 zu beobachten war inspiriert. Mir ist bewusst das es unzählige Theorien dazu, was der Stern von Bethlehem war, gibt und dies nachfolgende ist lediglich meine persönliche Meinung.
Was der Stern von Bethlehem war hat die Menschen im Abendland beschäftigt. „Der Stern von Bethlehem“ weiterlesen