Ich bin durch Zufall auf dieses sehr interessante Video gestoßen. Über die schweizer Antwort auf die Verdunkelung Europas durch Hitler und Mussolini ist in Deutschland wenig bekannt. Daher möchte ich es Euch nicht vorenthalten.
Kategorie: 2. Weltkrieg
Dörfer die es nicht mehr gibt

Ich muss etwas ausholen wie ich zu diesem Thema gekommen bin. Vor wenigen Wochen hat der Innenminister eine Gruppierung namens “Sturm 44- DD” verboten. Eine Gewalt bereite Neonazigruppierung, wie es hieß. Nun ist DD das Autokennzeichen meines Wohnortes. Also interessierte ich mich mehr. DD steht aber in dem Fall für Division Dirlwanger. Ein Name der mir als der eines der übelsten Verbrecher in SS Uniform mir schon untergekommen ist. „Dörfer die es nicht mehr gibt“ weiterlesen
Werner von Haefgen

Quelle: Bundesarchiv CC-BY-SA 3.0
In den frühen Morgenstunden des 21. Juli standen im Berliner Bendlerblock die Verschwörer des 20. Juli vor dem Hinrichtungspeloton. (1*) Als die Schüsse fielen warf sich Werner von Haeften vor Claus Schenck von Stauffenberg und fing den Kugelhagel auf. „Werner von Haefgen“ weiterlesen
Eine Ergänzung zum Lied von Sabatron
Ich habe vor kurzem zwei Lieder von Sabaton verlinkt. Zum Verständnis des zweiten Liedes ist die Kenntnis der Geschichte dahinter wichtig.
Nach einigem Suchen habe ich die nachfolgende Darstellung auf einem Archivserver gefunden. Die Ursprungswebseite ist bereits seit längerem gelöscht. Eine bessere ließ sich jedoch nicht in vertretbarer Zeit finden. Ich gebe sie in voller Länge – als “Fremde Federn” wieder.