
Mich hat eine fiese Erkältung ausgeknockt. Ich muss meine täglichen, langen Spaziergänge unterlassen. Dafür habe ich Zeit etwas niederzuschreiben zu einem Konzept, das ich interessant und bedenkenswert finde. „„three lines of defense”“ weiterlesen
Gedanken, Erlebnisse, Diskussionen
Mich hat eine fiese Erkältung ausgeknockt. Ich muss meine täglichen, langen Spaziergänge unterlassen. Dafür habe ich Zeit etwas niederzuschreiben zu einem Konzept, das ich interessant und bedenkenswert finde. „„three lines of defense”“ weiterlesen
Es gibt Touren die ist man unzählige Male auf der Karte gelaufen ehe sich die Gelegenheit bietet sie tatsächlich zu laufen. Eine solche will ich Euch heute vorstellen. Die Tour ist teilweise schlecht oder garnicht beschildert. Ich versuche durch einige Bilder Hilfestellung beim finden des Weges zu geben. Aber vorab: der zweite Teil der Tour ist nur etwas für trittsichere Wanderer ohne Höhenangst! Und bitte zur eigenen Sicherheit nicht bei nassem Wetter laufen! „Ein Katzensprung in den Hängen des Weißeritztales“ weiterlesen
Dieses Video bringt ganz viel von dem was ich empfinde rüber…
Der Film – ich bin zufällig auf YT drauf gestoßen – ist mir hoch symphatisch. Deswegen will ich ihn mit Euch teilen.
Ich bin vor kurzem nach den farbigen Strichen, Punkten usw an Bäumen gefragt worden, Das sind quasi die Arbeitsanweisungen des Försters an die Waldarbeiter. Ich weiß nicht wann ich dazu komme dazu einen Blogartikel zu schreiben. Ich füge daher ein Video von “Ben – ein Mann im Wald” ein. Er erklärt es recht gut. „4. Zeichen im Wald – Försterzeichen“ weiterlesen