Wohl keinen von uns hat der Mord an den achtjährigen Jungen gestern in Frankfurt kalt gelassen. Daraus hat es Debatten mit einigen von Euch über Whats App und per Mail gegeben. Das ist der Anlass für diesen Beitrag.
Meine Meinung: wir gehen zu achtlos, zuoft in Gedanken vertieft durch den öffentlichen Raum. Zugegeben auch mir passiert das. Und auch zugegeben: ob das nachfolgend geschriebene dazu geholfen haben würde das schreckliche Ereignis zu verhindern möchte ich nicht behaupten.
Wir sind umgeben von Gefahren, von solchen technischer oder menschlicher Natur, aber auch von solchen der Natur selbst. Sich seiner Risikosituation bewußt zu sein und sich entsprechend anzupassen/zu handeln, ist Gegenstand eines Sicherheitskonzept das aus den USA stammt. Ich habe vor Jahren darüber gelesen und gebe jetzt wieder was bei mir hängen geblieben ist, bzw. was ich daraus für mich abgeleitet habe. So gut es geht versuche ich das Konzept zu leben und umzusetzen.
Grün = ich bin sicher,
Das ist zu Hause der Fall.
- ein Angriff nahezu ausgeschlossen,
- ich bin entspannt,
- ich kann unaufmerksam sein
Gelb – Gefahren möglich
Das ist unsere Alltagssituation. Eigentlich ist nichts böses zu erwarten, eigentlich…
- ein potentieller Angriff ist theoretisch möglich, jedoch nichts deutet darauf hin,
- ich kenne die Umgebung,
- Risikofaktoren habe ich im Auge,
- meine Aufmerksamkeit ist vorhanden,
- Veränderungen werden gecheckt,
- insgesamt bin ich aber entspannt
Orange – Gefährdung realistisch zu erkennen
Z.B. Frankfurt am Main Bahnhofsumgebung bei Nacht. Geh da nicht hin wenn Du nicht musst!
- ein Angriff ist möglich, Indikatoren deuten auf ein Risiko hin
- und/oder ich kenne die Umgebung nicht, deswegen sind unbekannte Risiken zu erwarten
- Meine Aufmerksamkeit ist hoch
- Ich bin abwehrbereit
- Flucht- und Rückzugswege werden gecheckt
Rot – die Gefahr ist da
Du musst kämpfen
- Die Gefahr hat sich realisiert
- Du must kämpfen
- Und/oder fliehen
- Unser Körper schüttet Adrenalin aus, wir sind „hellwach“
Ich versuche für mich selber die gelbe Phase noch in gelbgrün, vollgelb und gelborange zu gliedern. Das ist sehr subjektiv und nur schwer objektiv beschreibbar, es soll jetzt nur Anregung sein.