
Der letzte Sonntag im April ist der Tag des Baumes. Der Tag des Baumes kommt aus der USA. Seit rund 150 Jahren gedenken die Menschen an diesem Tag des Baumes und seiner Bedeutung für den Menschen. Dabei steht nicht nur die ökologische und wirtschaftliche, sondern auch die mentale Bedeutung der Bäume im Fokus. Seit 1951 wird der Tag auch in Deutschland begangen. Die Motivation damals war ähnlich der 1872 in Nebraska, zuviel hatte der Axt der Menschen um ihn zu schützen und zu nähren weichen müssen. Da die Pionierzeit, hier die kalte Nachkriegszeit-
“Pflanz einen Baum,
Und kannst du auch nicht ahnen,
Wer einst in seinem Schatten tanzt,
Bedenke Mensch:
Es haben deine Ahnen,
Eh’ sie dich kannten,
Auch für dich gepflanzt!”
Max Bewer (1861 – 1921), deutscher Schriftsteller und Dichter
In dem Sinne: lasst uns die Bäume hegen und schützen!